Sandra Kollmuß, Praxisleitung
Diplom-Sprachheilpädagogin
Dyslexie-Therapeutin nach BVL
NF!T ®Fachtherapeutin
K-Taping®Fachtherapeutin
Behandlungsschwerpunkte:
- Kindliche Sprach- und Sprechstörungen
- Late-Talker
- Stottern
- Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Lese-und Rechtschreibstörungen
- Aphasie, Sprechapraxie und Dysarthrie
- Dysphonie (Stimmstörungen)
- Dysphagie (Schluckstörungen)
- Myofunktionelle Störungen
Fort- und Weiterbildungen:
- Sprachrhythmus und Wortbildung n. Dr. Zvi Penner
- Satzbau und Frageverständnis n. Dr. Zvi Penner
- Dyslexie-Therapeutin nach BVL am Institut "Wege für Kinder", Dipl.-Psych. A. Rosenlehner-Mangstl
- Methoden-kombinierte Stottertherapie für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren,
G. Thum
- Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Vorschulkindern, C.
Walther
- Der Modifikationsansatz in der Therapie mit stotternden Schulkindern, C.
Walther
- Elternarbeit in der Stottertherapie, C. Walther
- Intensivseminar Stottertherapie im Kindesalter, P. Sandrieser und P. Schneider
- Dysphagie – Symptome sehen, begreifen, behandeln, M. Gude
- Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien, Y. Krischock
- Trachealkanülenmanagement, Dr. V. Runge
- Komm!ASS®, U. Funke
- Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
- Verbale Entwicklungsdyspraxie, Diagnostik und Therapie nach VEDiT
- Diagnostik und Therapie einer VED, Ch. Marks-Wilhelm
- Aussprachestörung Fokus Transfer, Ch. Alfes
- TAKTKIN, ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
- Methoden der gebärdenunterstützten Kommunikation
- Einführung in das Castillo-Morales Konzept
- Märztagungen der Universität Dortmund (z.B. Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche mit Redeflussstörungen)
- Tagungen der Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung
- Arbeits- und Fortbildungstagungen der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Dresden, Berlin, Halle